Produkt zum Begriff Angepasst:
-
Angepasst, strebsam, unglücklich (Stamm, Margrit)
Angepasst, strebsam, unglücklich , Erwarten wir zu viel von unseren Kindern? - Geht es immer nur um Leistung? Besonders fleißig, gute Noten und beliebt - ein solches Kind hat scheinbar beste Aussichten. Unsere Hochleistungsgesellschaft setzt auf leistungsstarken Nachwuchs, auf hohe Bildungsabschlüsse und auf Väter und Mütter, die nach Kräften fördern und so den Erfolg ihrer Kinder möglich machen. Das erzeugt Stress, bei den Eltern, vor allem aber bei den Kindern . Mit oft traurigen Folgen: »Überleister« sind Kinder, die permanent mehr leisten, als man von ihnen erwarten dürfte . Sie sind angepasst, unauffällig und erfolgreich, doch ihre Erfolge erzielen sie nicht in erster Linie wegen ihres IQs oder ihrer Talente, sondern durch Fleiß, Elternunterstützung und Druck. Der muss gar nicht explizit von den Eltern ausgeübt werden - die Kinder spüren die Erwartungen an sie. So setzen sich schon junge Schulkinder selbst unter Druck. Die Überleister-Kultur ist ein unterschätztes Problem und schuld an mangelnder Lernfreude sowie der Zunahme emotionaler Probleme bei Kindern . Für ihr Buch hat Margrit Stamm intensiv zu der bisher noch zu wenig beachteten Überleistung bei Kindern geforscht. Ihr Ziel ist es, das gesellschaftliche Bewusstsein für dieses Problem zu schärfen und Eltern sowie Erziehungsexperten neue Wege aufzuzeigen. Leistungsdruck macht schon Kinder krank Basierend auf neuesten Forschungsergebnissen Autorin mit hoher Absenderkompetenz Wichtiges Debattenthema , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220831, Produktform: Leinen, Autoren: Stamm, Margrit, Seitenzahl/Blattzahl: 191, Keyword: 2022; anna, die schule und der liebe gott; bildungsdebatte; bildungskrise; bildungswissenschaftlerin; buch; burnout bei kindern; bücher; du musst nicht perfekt sein, mama; gesundheit; hochleistungs-gesellschaft; hochstapler-syndrom; kinder unter druck; leistungsdruck; lernstress; neuerscheinung; overachiever; pädagogik; schulstress; schulverweigerer; stress bei kindern; stressfrei erziehen, Fachschema: Bildungssystem~Bildungswesen~Bildung / Bildungsmanagement~Bildungsmanagement~Management / Bildungsmanagement~Bildungspolitik~Politik / Bildung, Fachkategorie: Bildungssysteme und -strukturen~Bildungsstrategien und -politik~Schulen~Familie und Gesundheit, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Soziale und ethische Themen, Thema: Optimieren, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kösel-Verlag, Verlag: Kösel-Verlag, Verlag: Ksel, Länge: 141, Breite: 215, Höhe: 23, Gewicht: 338, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783641287504, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Eaton EP-400191 Positionsschalter, AT Schwenkhebel angepasst LS-11S/RL-AT EP400191
LS-11S/RL-AT_Positionsschalter, AT Schwenkhebel angepasst Achtung FertigungsartikelDieser Artikel wird für Sie hergestellt und ist von der Rückgabe ausgeschlossen!
Preis: 46.17 € | Versand*: 6.80 € -
Litteken, Erin: Wären wir Vögel am Himmel
Wären wir Vögel am Himmel , Shahrzad war gekommen, um den Kalifen zu töten. Und sie blieb, weil sie ihn liebte. Doch ein Fluch, so mächtig und dunkel wie eine Wüstennacht, steht ihrer Liebe im Weg. Nur Shahrzad allein kann ihn brechen, auch wenn das bedeutet, dass sie ihre Liebe womöglich opfern muss. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Didion, Joan: Wie die Vögel unter dem Himmel
Wie die Vögel unter dem Himmel , 'Eine Erzählstimme, so elegant und präzise, so traurig und tief zugleich, dass man ihr überallhin folgen will.' Antonia Baum 'Alles hier verändert sich, und nichts hat den Anschein, es würde sich ändern. Es gibt keine wahrnehmbare Drehung der Sterne in ihrem Lauf, keine Veränderung der Jahreszeiten, die sich anhand der Tageslänge oder der Lufttemperatur, der Temperatur der Erde oder des Wassers bemerkbar machen würde, es gibt nur die amniotische Stille, in der die Transformation eine Konstante ist.' , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 23.99 € | Versand*: 0 €
-
Wie sind die Vögel an das Fliegen angepasst?
Wie sind die Vögel an das Fliegen angepasst? Vögel haben leichte Knochen, hohle Federn und starke Brustmuskeln, die es ihnen ermöglichen, zu fliegen. Ihre Flügel sind aerodynamisch geformt und können durch verschiedene Flugmuster und -techniken gesteuert werden. Zudem haben Vögel ein effizientes Atmungssystem, das es ihnen ermöglicht, genügend Sauerstoff während des Fliegens aufzunehmen. Ihre Augen sind auch gut an das Fliegen angepasst, da sie schnell Bewegungen wahrnehmen können und ein weites Sichtfeld haben.
-
Wie haben sich die Vögel an das Fliegen angepasst?
Vögel haben sich im Laufe der Evolution an das Fliegen angepasst, indem sie spezielle Knochenstrukturen entwickelt haben, die leicht und dennoch stabil sind. Ihre Federn dienen nicht nur zum Schutz, sondern auch zur Steuerung und zum Auftrieb während des Fluges. Zudem haben Vögel ein effizientes Atmungssystem entwickelt, das es ihnen ermöglicht, genügend Sauerstoff während des Fliegens aufzunehmen. Ihre Muskulatur ist auch darauf ausgelegt, schnelle und kraftvolle Flügelschläge zu erzeugen, die es ihnen ermöglichen, in der Luft zu bleiben. Insgesamt haben sich Vögel auf vielfältige Weise an das Fliegen angepasst, um erfolgreich in der Luft zu navigieren.
-
Wie verwenden Vögel Federn, um sich zu schützen und zu fliegen?
Vögel verwenden Federn, um sich vor Kälte, Nässe und Verletzungen zu schützen. Sie nutzen sie auch, um zu fliegen, da Federn leicht und aerodynamisch sind. Durch das Schlagen der Flügel erzeugen sie Auftrieb und können so in der Luft bleiben.
-
Warum haben Vögel Federn und wie helfen sie ihnen beim Fliegen?
Vögel haben Federn, um sich vor Kälte zu schützen, um zu fliegen und um sich zu tarnen. Die Federn erzeugen Auftrieb und ermöglichen es den Vögeln, sich in der Luft zu halten und zu manövrieren. Sie dienen auch dazu, die Flugrichtung zu steuern und die Geschwindigkeit zu regulieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Angepasst:
-
Puig Schwingen-Protektor
Praktisch und diskret mit einem eher rennsportlichen Design für Ihr Motorrad. Hergestellt aus einem Block Nylon. Reduziert auf 265 Gramm, zum Schutz der Aufhängung und der Schwinge. | Artikel: Puig Schwingen-Protektor
Preis: 54.99 € | Versand*: 4.99 € -
Polisport Schwingen-Schutz
Schwingen-Schutz - Polisport's Schwingenschutz wurde entwickelt und entworfen, um den Schutz der Motorradschwinge zu gewährleisten. Sie lassen sich leicht an Ihrem Motocross/Enduro Mottorrad montieren und sind so konzipiert, dass sie Ihre Schwinge vor Stößen schützen. Eine unberührte und gut aussehende Schwinge hat definitiv einen positiven Effekt auf den Wiederverkaufswert Ihres Motorrads.
Preis: 35.99 € | Versand*: 5.99 € -
Polisport Schwingen Schutz
Schwingen Schutz - Polisport's Schwingenschutz wurde entwickelt und entworfen, um den Schutz der Motorradschwinge zu gewährleisten. Sie lassen sich leicht an Ihrem Motocross/Enduro Mottorrad montieren und sind so konzipiert, dass sie Ihre Schwinge vor Stößen schützen. Eine unberührte und gut aussehende Schwinge hat definitiv einen positiven Effekt auf den Wiederverkaufswert Ihres Motorrads.
Preis: 31.99 € | Versand*: 5.99 € -
Puig Schwingen-Protektor
Praktisch und diskret mit einem eher rennsportlichen Design für Ihr Motorrad. Hergestellt aus einem Block Nylon. Reduziert auf 265 Gramm, zum Schutz der Aufhängung und der Schwinge. | Artikel: Puig Schwingen-Protektor
Preis: 53.99 € | Versand*: 4.99 €
-
Wie ist der Vogel an das Fliegen angepasst?
Wie ist der Vogel an das Fliegen angepasst?
-
Wie ist die Fledermaus an das Fliegen angepasst?
Wie ist die Fledermaus an das Fliegen angepasst?
-
Wie ist der Vogelkörper an das Fliegen angepasst?
Wie ist der Vogelkörper an das Fliegen angepasst?
-
Warum haben Vögel Federn?
Vögel haben Federn aus verschiedenen Gründen. Erstens dienen Federn dazu, den Körper der Vögel vor Kälte zu schützen, da sie eine isolierende Wirkung haben. Zweitens ermöglichen Federn den Vögeln das Fliegen, da sie aerodynamisch geformt sind und Auftrieb erzeugen. Drittens dienen Federn auch der Tarnung und können je nach Umgebung und Jahreszeit ihre Farbe ändern. Schließlich spielen Federn auch eine wichtige Rolle bei der Balz und der Kommunikation zwischen Vögeln.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.